Information
Ökologischer Parameter: Aquatizität
Parametergruppe: Habitatbezogene Parameter
Erklärung:
Der Aquatizität-Wert ist ein Maß dafür, wie sehr eine Art von einer aquatischen Umgebung abhängig ist. Es gibt acht Klassen. Pflanzen, die ausschließlich in aquatischer Umgebung wachsen, sind in Kategorie 1 zusammengefasst. Höhere Werte beschreiben Pflanzen, die weniger wasserabhängig sind. Die Kategorie 8 beschreibt Brackwasserarten oder Arten deren Lebensraum hauptsächlich in (salzreichen) Moorgebieten liegt.
Chauvin, C. (2007): In: Birk, S., Willby, N., Chauvin, C., Coops, H.C., Denys, L., Galoux, D., Kolada, A., Pall, K., Pardo, I., Pot, R. & Stelzer, D. (2007): Report on the Central Baltic River GIG Macrophyte Intercalibration Exercise, 82 pp.
https://www.uni-due.de/imperia/md/content/aquatische_oekologie/e_cbrivgig_macrophytes_final_report_june-07-v2.pdf
Klassifikationssystem: single category assignment system ()
Eine Beschreibung des Klassifikationssystemes finden Sie hier Abbreviations/Coding Systems
Abkürzungen:
Kategorie | Abkürzung | Erklärung |
---|---|---|
1 | 1 | ausschließlich aquatische Arten |
2 | 2 | aquatische Arten, amphibische, sich entwickelnde Landformen |
3 | 3 | supraaquatische Moose |
4 | 4 | Amphiphyt oder Helophyt, aufrechter Trieb, untergetauchte Basis |
5 | 5 | hygrophile Arten, zumindest an der Basis vorübergehend untergetaucht |
6 | 6 | krautige Ufer-, Wald-, Grasland- oder Ruderalpflanzen, die gelegentlich (bei Hochwasserereignissen) im Wasser wachsen |
7 | 7 | holzige Uferarten, tolerant gegenüber vorübergehenden Überschwemmungen |
8 | 8 | im Brackwasser lebende Arten |
Taxagruppe | Anzahl eingestufter Taxa / Anzahl Gesamttaxa - Prozentsatz |
---|---|
Bryopsida | 134 / 213 - 62.9% |
Charophyceae | 27 / 52 - 51.9% |
Liliopsida | 276 / 361 - 76.4% |
Lycopsida | 6 / 12 - 50% |
Magnoliopsida | 17 / 20 - 85% |
Marchantiopsida | 48 / 62 - 77.4% |
Polypodiopsida | 15 / 19 - 78.9% |
Rosopsida | 289 / 399 - 72.4% |
Sphenopsida | 8 / 9 - 88.8% |