Information
Ökologischer Parameter: BORHIDI - Kontinentalitätszahlen Ungarn (Osteuropa)
Parametergruppe: Verbreitungsbezogene Parameter
Erklärung:
Die Einträge geben die Zeigerwerte der Pflanzen in Ungarn betreffend Kontinentalität an.
Borhidi, A. (1993): Social behavior types of the Hungarian flora, its naturalness and relative ecological indicator values.- Janus Pannonicus Tudományegyetem Növénytani Tanszék, Pécs, 15pp.
Klassifikationssystem: single category assignment system ()
Eine Beschreibung des Klassifikationssystemes finden Sie hier Abbreviations/Coding Systems
Abkürzungen:
Kategorie | Abkürzung | Erklärung |
---|---|---|
1 | 1 | euozeanische Arten, die Mitteleuropa nur im äußersten Westen erreichen, nicht in Ungarn |
2 | 2 | ozeanische Arten, hauptsächlich in Westeuropa und im westlichen Mitteleuropa |
3 | 3 | ozeanisch-subozeanische Arten, in ganz Mitteleuropa |
4 | 4 | subozeanische Arten, hauptsächlich in Mitteleuropa, aber bis nach Osten reichend |
5 | 5 | Zwischentyp mit leichtem subozeanisch-subkontinentalen Charakter |
6 | 6 | subkontinental, Hauptgebiet in Ostmitteleuropa |
7 | 7 | kontinental-subkontinentale Arten, Hauptgebiet in Osteuropa |
8 | 8 | kontinentale Arten, die nur den östlichen Teil Mitteleuropas erreichen |
9 | 9 | eukontinentale Arten, Hauptgebiet Sibirien und Osteuropa, erreichen kaum den östlichen Teil Mitteleuropas |
Taxagruppe | Anzahl eingestufter Taxa / Anzahl Gesamttaxa - Prozentsatz |
---|---|
Liliopsida | 160 / 361 - 44.3% |
Magnoliopsida | 4 / 20 - 20% |
Polypodiopsida | 6 / 19 - 31.5% |
Rosopsida | 205 / 399 - 51.3% |
Sphenopsida | 6 / 9 - 66.6% |