Information
Ökologischer Parameter: LANDOLT Bryophyten - Kontinentalitätszahl Schweiz (Alpenraum)
Parametergruppe: Verbreitungsbezogene Parameter
Erklärung:
Die Kontinentalitätszahl charakterisiert das Vorkommen der Art in Bezug auf die Kontinentalität des Klimas. Sie deutet auf die klimatischen Verhältnisse in Bezug auf Sonneneinstrahlung, Wintertemperaturen und Luftfeuchtigkeit am Standort der Art. Sie zeigt also an, ob am Wuchsort der Art trockene Luft und große Temperaturunterschiede (hohe Zahlen) bzw. feuchte Luft und geringe Temperaturunterschiede vorherrschen (niedrige Zahlen). Arten mit hohen Zahlen wachsen in Gebieten mit kontinental geprägtem Klima (inneralpine Täler) und lokal an südexponierten, im Winter oft schneefreien Standorten. Arten mit niedrigen Zahlen trifft man dagegen in Gebieten mit ozeanisch geprägtem Klima, also entlang der Außenketten der Alpen, sowie lokal an schattigen, luftfeuchten, nordgerichteten und im Winter scheereichen Stellen.
Landolt, E., Bäumler, B., Erhardt, A., Hegg, O., Klötzli, F., Lämmler, W., Nobis, M., Rudmann-Maurer, K., Schweingruber, F.H., Theurillat, J.-P., Urmi, E., Vust, M. & Wohlgemuth, T. (2010): Flora indicativa - Ökologische Zeigerwerte und biologische Kennzeichen zur Flora der Schweiz und der Alpen, 2. Aufl., Haupt Verlag, Bern, Stuttgart, Wien, 378pp.
Klassifikationssystem: single category assignment system (including variation)
Eine Beschreibung des Klassifikationssystemes finden Sie hier Abbreviations/Coding Systems
Abkürzungen:
Kategorie | Abkürzung | Erklärung |
---|---|---|
1 | 1 | ozeanisch: sehr hohe relative Luftfeuchtigkeit, Makroklima mit niedrigem Jahrestemperaturbereich |
2 | 2 | subozeanisch: hohe relative Luftfeuchtigkeit, Makroklima mit mittlerem Jahrestemperaturbereich |
3 | 3 | subozeanisch bis subkontinental: mittlere relative Luftfeuchtigkeit, Makroklima mit mittlerem Jahrestemperaturbereich |
4 | 4 | subkontinental: niedrige relative Luftfeuchtigkeit, Makroklima mit mittlerem Jahrestemperaturbereich |
5 | 5 | kontinental: sehr niedrige relative Luftfeuchtigkeit, Makroklima oft mit breitem Jahrestemperaturbereich |
x | x | indifferent |
Variation | Variationsbreite bezüglich der Kontinentalitätszahl: I - kleine Abweichung, II - große Abweichung |
Taxagruppe | Anzahl eingestufter Taxa / Anzahl Gesamttaxa - Prozentsatz |
---|---|
Bryopsida | 76 / 213 - 35.6% |
Marchantiopsida | 33 / 62 - 53.2% |