Information
Ökologischer Parameter: Lebensform
Parametergruppe: Lebensparameter
Erklärung:
Der Lebensformtyp beschreibt die Lebensweise (Lebensform) der jeweiligen Art. Die Einteilung der Typen erfolgt gemäß „Bundestaxaliste Deutschland“ (BTL; Schilling 2020). Neben benthisch und planktisch werden auch epiphytisch und Pleuston-lebend sowie Kombinationen aus diesen Typen verwendet. Als neue Kategorie wurde der Typ "B_verdriftet" eingeführt. Dies sind ursprünglich benthische Arten, die abgerissen wurden und nun im Plankton havarieren.
Schilling P. (2020):Bundestaxaliste der Gewässerorganismen Deutschlands (BTL) - Stand Mai 2020. Herausgegeben im Auftrag der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Wasser (LAWA) - Ausschuss Oberirdische Gewässer und Küstengewässer (AO) und des Umweltbundesamtes (UBA). – Elektronische Veröffentlichung auf gewaesser-bewertung.de. Download am 10.06.2020.
Klassifikationssystem: presence/absence assignment system ()
Eine Beschreibung des Klassifikationssystemes finden Sie hier Abbreviations/Coding Systems
Abkürzungen:
Kategorie | Abkürzung | Erklärung |
---|---|---|
benthisch | B | benthisch lebende Arten |
epiphytisch | E | auf Pflanzen lebende Arten |
planktisch | P | planktisch lebende Arten |
pleuston-lebend | Pl | auf der Wasseroberfläche lebende Arten |
benthisch-verdrifte | _drifted | benthisch lebende Arten, die jetzt im Plankton treiben |
marin | _marine | marin lebende Arten |
Taxagruppe | Anzahl eingestufter Taxa / Anzahl Gesamttaxa - Prozentsatz |
---|---|
Bacillariophyceae | 247 / 662 - 37.3% |
Chlorophyceae | 332 / 621 - 53.4% |
Choanoflagellata | 8 / 14 - 57.1% |
Chrysophyceae | 60 / 165 - 36.3% |
Coccolithophyceae | 1 / 5 - 20% |
Conjugatophyceae | 62 / 299 - 20.7% |
Coscinodiscophyceae | 70 / 117 - 59.8% |
Cryptophyceae | 19 / 31 - 61.2% |
Cyanophyceae | 134 / 246 - 54.4% |
Dictyochophyceae | 3 / 7 - 42.8% |
Dinophyceae | 33 / 71 - 46.4% |
Euglenophyceae | 21 / 69 - 30.4% |
Fragilariophyceae | 36 / 87 - 41.3% |
Klebsormidiophyceae | 8 / 11 - 72.7% |
Mediophyceae | 3 / 3 - 100% |
Prasinophyceae | 4 / 13 - 30.7% |
Protozoa | 1 / 8 - 12.5% |
Trebouxiophyceae | 9 / 16 - 56.2% |
Ulvophyceae | 3 / 9 - 33.3% |
Xanthophyceae | 15 / 45 - 33.3% |